Deutsch / English Summary
Text-only-Version
SchriftgröĂe + / -
Drucken
Presseinformation anlÀsslich des Internationalen Frauentages, Graz, 5. MÀrz 2025
FĂŒr gerechte Chancen auf Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben erhebt das Frauengesundheitszentrum â nicht nur am internationalen Frauentag â die Stimme.
Das Frauengesundheitszentrum begleitet und stĂ€rkt Frauen* und MĂ€dchen* in allen Lebensphasen und -lagen das ganze Jahr mit Beratungen und Veranstaltungen. Dabei werden Themen angesprochen, die sie bewegen â und das eine oder andere Tabu gebrochen.
Im MĂ€rz startet das Frauengesundheitszentrum mit einem Online-Workshop zum Thema Endometriose. Laut SchĂ€tzungen leben zwischen 120.000 und 300.000 österreichische Frauen* und MĂ€dchen* mit Endometriose, die Dunkelziffer ist hoch (Frauengesundheitsbericht 2022). Bei den Veranstaltungen und Beratungen rund um das Thema geht es um Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und BewĂ€ltigungsstrategien sowie um unerfĂŒllten Kinderwunsch. DafĂŒr kooperiert das Frauengesundheitszentrum mit den Endoheroes Steiermark und lĂ€dt zur Sprechstunde mit Dr.in Monika Wölfler, Leiterin des zertifizierten Endometriosezentrums am LKH Univ-Klinikum Graz.
Was die Beckenbodenmuskulatur mit der Lust zu tun hat, wird tabulos beim geni(t)alen Debattierclub beantwortet. Die SexualpĂ€dagoginnen Kerstin Pirker und Hanna Rohn diskutieren mit Physiotherapeutin Andrea Schwar darĂŒber, ob ein starker Beckenboden wirklich fĂŒr besseren Sex oder intensivere Orgasmen sorgen kann und geben Tipps und Ăbungen fĂŒr den Alltag. Mit Tabus aufgerĂ€umt wird auch bei der TheatervorfĂŒhrung F*cking hot! von Grischka Voss im Theater am Lend. Nach dem StĂŒck gib es Talk und Austausch rund um das Thema Wechseljahre in Kooperation mit dem Grazer Frauenrat.
âDas Frauengesundheitszentrum ist ein safe space fĂŒr Frauen* und MĂ€dchen* und ihre Anliegen und Fragen. Wir betten Thema in einen dafĂŒr passenden Rahmen und legen groĂe Sorgfalt auf die Auswahl der Expert*innenâ, erklĂ€rt Anita Adamiczek, Mitglied der GeschĂ€ftsfĂŒhrung.
Was sind Green und Red flags fĂŒr Gesundheitsinfos auf Social Media? Ist die KI eine gute Gesundheitsberaterin? Hormonfreie VerhĂŒtung â wie funktioniert das? Wechseljahre â ja und?
Antworten auf diese und andere Fragen der Frauengesundheit gibt es bei unterschiedlichen Programmformaten im Laufe des Jahres und bei individuellen kostenfreien Beratungen im Frauengesundheitszentrum. Ganz neu im Programm sind folgende Veranstaltungen: ein Vortrag mit Austausch rund um die Herzgesundheit von Frauen* und ein Workshop zu WĂŒnschen fĂŒr gesundes Altern. TheaterpĂ€dagogische Workshops, in denen GesprĂ€che mit Ărzt*innen geĂŒbt werden, runden das Jahresprogramm ab.
Eine Auswahl der kommenden Termine
Da unten?! Geni(t)al weiblich: Lust auf meinen Beckenboden, Was hat die Beckenboden-Muskulatur mit meiner Lust zu tun? Geni(t)aler Debattierclub mit praktischen Tipps fĂŒr den Alltag
mit Hanna Rohn und Kerstin Pirker, Frauengesundheitszentrum, und Andrea Schwar, Physiotherapeutin
20. MĂ€rz, 18 bis 20 Uhr, Frauengesundheitszentrum, kostenfrei
Endometriose. Was ist das und wie wird die Krankheit festgestellt? Welche Therapie- und BewÀltigungsstrategien gibt es? Online-Workshop
mit Marlene Pretis-Schader, Frauengesundheitszentrum, und Eva Anderhuber-Tutsch, Endoheroes Steiermark
26. MĂ€rz, 18.30 Uhr, online, kostenfrei
Endometriose, Online-Fragestunde mit, Dr.in Monika Wölfler, Themen sind Diagnose und Behandlung von Endometriose und unerfĂŒllter Kinderwunsch
mit Dr.in Monika Wölfler, LKH Univ-Klinikum Graz, Marlene Pretis-Schader, Frauengesundheitszentrum, Eva Anderhuber-Tutsch, Selbsthilfegruppe fĂŒr Frauen mit Endometriose
9. April, 18.30 bis 20 Uhr, online, kostenfrei
FCKING HOT Wechseljahre enttabuisiert: Theater, Talk und Austausch Grischka Voss zeigt ihr TheaterstĂŒck F*cking hot im Theater am Lend. Danach gibt es ein PodiumsgesprĂ€ch und Austausch bei Snacks und GetrĂ€nken.
27. Mai, 18 Uhr, Theater am Lend, Eintritt frei!
Das Programm zum Download
2025_2026_Programm-Frauengesundheitszentrum_final.pdf
Liebe Redakteur*innen,
fĂŒr Anfragen (Fotos, OTs etc.) stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂŒgung!
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Rita Obergeschwandner
Pressekontakt
Rita Obergeschwandner
0676 37 68 637
rita.obergeschwandner@fgz.co.at
Facebook: Frauengesundheitszentrum.Graz
Instagram: Frauengesundheitszentrum_Graz